Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

USA könnte Bulgarien bei Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor unterstützen

Foto: me.government.bg

Der bulgarische Stromnetzbetreiber ESO und die Handels- und Entwicklungsagentur der USA können bei der Durchführung von Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor zusammenarbeiten, der die Betreiber der Türkei, Bulgariens, Nordmazedoniens, des Kosovo, Albaniens, Montenegros und Italiens verbinden soll. Das wurde bei einem Treffen zwischen Energieminister Wladimir Malinow und dem Regionaldirektor für den Nahen Osten, Nordafrika, Europa und Asien der US-Handels- und Entwicklungsbehörde (USTDA), Karl Kress, in Sofia deutlich. 
Die USTDA finanziert Schlüsselprojekte und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um nachhaltige Infrastrukturen zu entwickeln und die wirtschaftliche Entwicklung in den Partnerländern zu fördern, so das Energieministerium. 
Bei dem Treffen wurden konkrete Projektvorschläge im Bereich der Kernenergie erörtert, darunter die Diversifizierung der Brennstoffe für das Kernkraftwerk Kosloduj, die Entsorgung nuklearer Abfälle, die Entwicklung von Wasserstoff, der Ausbau des Stromnetzes und andere



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05