Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Internationale Konferenz über Beitritt Bulgariens zum Euroraum in Sofia

Foto: consulsinbulgaria.com

Eine internationale Konferenz, die heute in Sofia stattfindet, befasst sich mit dem Beitritt Bulgariens zum Euroraum, den Aussichten und den dafür notwendigen Reformen. Veranstalter sind der Verband der Honorarkonsuln in Bulgarien, der bulgarische CFA-Verband (Chartered Financial Analyst) und der Verband der Banken in Bulgarien. Auf dem Programm stehen Diskussionen über die Herausforderungen und Aussichten Bulgariens bei der Einführung des Euro sowie über wirtschaftliche, finanzielle, politische und geschäftliche Themen im Zusammenhang mit dem Beitritt zur Eurozone. Erfolgreiche Beispiele von europäischen Ländern, die den Euro bereits als nationale Währung eingeführt haben, werden analysiert. Zu den Teilnehmern gehören u. a. Wolfgang Schüssel, ehemaliger Bundeskanzler von Österreich, Joseph Muscat, ehemaliger Premierminister von Malta und Mitglied des Europäischen Parlaments, Adrian Nustaşe, ehemaliger Premierminister von Rumänien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25