Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Etwa die Hälfte der Wahlberechtigten wird sich am 9. Juni an den Wahlen beteiligen

Bei den bevorstehenden Parlamentswahlen wird mit einer Wahlbeteiligung von rund 48 Prozent der Einwohner des Landes gerechnet.  Zwischen 2,5 und 2,7 Millionen Wähler werden am 9. Juni an die Urnen gehen. Für die Europawahl liegt die erklärte Bereitschaft bei 45 Prozent, wie eine repräsentative Umfrage der Meinungsforschungsagentur Trend im Auftrag der Tageszeitung "24 Tschassa" ergab. Die Umfrage fand zwischen dem 11. und 18. Mai durch persönlichen Befragung von 1.003 Erwachsenen statt.
Mitten im Wahlkampf hat GERB-SDS die Unterstützung von 26,1% der Befragten. "Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien" folgt mit 15,4 Prozent. Dahinter liegen die DPS und Wasrazhdane mit 14,9 Prozent bzw. 14,8 Prozent. Die BSP und "Es gibt ein solches Volk" erhielten 8,5 bzw. 5,5 Prozent Unterstützung. Die Option "Ich unterstütze niemanden" würden über 5 Prozent stimmen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20