Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

30 Prozent der bulgarischen Männer erreichen ihr 65. Lebensjahr und die Rente nicht

Foto: BGNES

Die Lebenserwartung in Bulgarien ist um anderthalb Jahre gestiegen, wie aus den jüngsten Daten des Nationalen Statistikamts hervorgeht. Die Studie bezieht sich auf den Zeitraum 2021-2023 im Vergleich zu 2020-2022. Doch im Vergleich zu vor 10 Jahren sinkt die Lebenserwartung sowohl für Frauen als auch für Männer. Die Menschen in den Städten leben drei Jahre länger als die in den Dörfern. „Die Lebenserwartung steigt langsam, aber wir sind immer noch das Schlusslicht in Europa bei der Lebenserwartung und das Schlusslicht bei der Sterblichkeit“, erklärte Magdalena Kostowa, Leiterin der Abteilung für Bevölkerungsstatistiken im Nationalen Statistikamt, für den BNR.  Sie wies darauf hin, dass die vorzeitige Sterblichkeit bei Männern doppelt so hoch ist. 30 Prozent der bulgarischen Männer sterben noch vor ihrem 65. Lebensjahr. 
Die Geburtenrate in Bulgarien liegt im europäischen Durchschnitt. Sollte diese Tendenz anhalten, wird die Zahl der Bulgaren im Jahr 2035 unter sechs Millionen und im Jahr 2075 unter fünf Millionen liegen, prognostiziert Kostowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 17. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..

veröffentlicht am 16.09.25 um 19:45

Mit Konzessionen soll die Infrastruktur in Bulgarien modernisiert werden

Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden.  Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..

veröffentlicht am 16.09.25 um 17:57
Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55