Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Polizei will auf organisierte Gruppen für den 9. Juni achten

Kalin Stojanow
Foto: BTA

Verstärkte Polizeipräsenz an festgelegten Orten am Wahltag - das hat der geschäftsführende Innenminister Kalin Stojanov für die Wahlen zum nationalen und europäischen Parlament am 9. Juni versprochen. Uniformierte Beamte werden an Orten eingesetzt, „an denen es zu einer Konzentration von Menschen kommen könne, die in Gruppen zur Stimmabgabe geführt werden“. 
Nach Angaben des Ministers sei es nicht außergewöhnlich, dass einige Tage vor der Wahl vermehrt Berichte über den Kauf von Stimmen auftauchen. Ihre Zahl sei jedoch mit der bei vorherigen Wahlen vergleichbar, es sei kein signifikanter Anstieg zu verzeichnen. Bisher liegen den Strukturen des Innenministeriums mehr als 200 Informationen über Verstöße gegen das Wahlgesetz vor. Die Zahl der eingeleiteten Ermittlungsverfahren liegt bei 80. Es gebe keine neuen Methoden beim Stimmenkauf, der Wahlkampf verlaufe nach den Worten von Innenminister Kalin Stojanow ruhig.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45

Gemeinden an der südlichen Schwarzmeerküste wollen gemeinsam Tourismusprodukt werben

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..

veröffentlicht am 01.08.25 um 17:45

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01