Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien könnte außerordentlichen Bericht über Beitritt zur Eurozone beantragen

Metodi Metodiew
Foto: BTA

Mitte 2025 wird Bulgarien für die Eurozone bereit sein. Das prognostizierte der stellvertretende geschäftsführende Finanzminister Metodi Metodiew vor dem Finanzforum „The Noise of Money“ in Sofia.

Seinen Worten zufolge wird bis Ende 2024 das Inflationskriterium, das einzige, dem Bulgarien derzeit für die Einführung des Euro nicht genügt, erfüllt sein, so dass Bulgarien einen Sonderbericht beantragen kann.

In Kürze werde die Regierung auch über das Euro-Gesetz abstimmen, sagte Metodiew, dem zufolge fast alle Reformen für die Mitgliedschaft in der Eurozone umgesetzt worden sind.

Man gehe davon aus, dass das Finanzministerium Ende Mai 2024 einen Überschuss von 50 Millionen Euro ausweist. Ende April belief sich der Überschuss auf 250 Millionen Euro. Die Differenz sei auf einmalige Ausgaben sowie auf rückwirkende Gehaltszahlungen an Mitarbeiter zurückzuführen, so das Finanzministerium.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Petar Dilow

Wirtschaftsministerium: Preise in Lewa und Euro müssen in gleicher Schriftgröße ausgewiesen werden

Die Preise müssen gut lesbar und in gleicher Schriftgröße für beide Währungen angegeben werden, mit klaren Bezeichnungen für die Verbraucher.  Es gibt keine Vorgabe, welche Währung zuerst genannt wird. Das erklärte Wirtschafts- und Industrieminister..

veröffentlicht am 15.08.25 um 17:40

NSI: Lebensmittel verschlingen 30 Prozent des Budgets der Bulgaren

Die bulgarischen Haushalte verzeichneten im zweiten Quartal 2025 steigende Einkommen und Ausgaben.  Der durchschnittliche Gesamteinkommen pro Kopf betrug 3.620 Lewa (1.850 Euro), was einem Anstieg von 12,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024..

veröffentlicht am 15.08.25 um 16:15

BIP wächst im zweiten Quartal 2025 um 3,1 Prozent

Im zweiten Quartal 2025 ist das Bruttoinlandsprodukt ( BIP ) Bulgariens im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,1 Prozent und gegenüber dem ersten Quartal 2025 um 0,7 Prozent gestiegen, wie aus den Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) hervorgeht,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 12:35