Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dimitar Glawtschew überlässt künftiger Regierung, wer uns auf dem NATO-Gipfel vertritt

Dimitar Glawtschew
Foto: BGNES

Es ist noch nicht klar, wer unser Land auf dem NATO-Gipfel Mitte Juli in Washington vertreten wird, sagte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew vor Journalisten.

Er hoffe, dass es bis dahin eine reguläre Regierung gibt und diese entscheidet, wer die bulgarische Delegation anführt. Andernfalls werde sich der Premierminister an die Volksversammlung wenden.

Auf die Frage, wer Bulgarien in Washington vertreten werde, sagte Präsident Rumen Radew am Montag, die Entscheidung liege in der Zuständigkeit des Ministerrats „mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen und der historischen Verantwortung, denn dies ist ein existenzieller Gipfel, auf dem Entscheidungen über Krieg und Frieden getroffen werden“.

Der Staatschef betonte, dass er, sollte er selbst ernannt werden, an der bereits geäußerten Position festhalten werde, einen diplomatischen Weg zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine zu suchen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 7. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein mit Regen, vor allem am Vormittag. In Nordwestbulgarien werden die Niederschlagsmengen teils..

veröffentlicht am 06.11.25 um 19:45

Bau der Bahnverbindung zwischen Sofia und Skopje wird wieder aufgenommen

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien...

veröffentlicht am 06.11.25 um 15:43

Ab 2026 leichter Preisanstieg bei Zigaretten

Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt.  Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und erhitzte Zigaretten vorgesehen – selbst für nikotinfreie Varianten. Die Maßnahme wurde bereits mit..

veröffentlicht am 06.11.25 um 12:55