Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Foto: BNR, Archiv

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin.

Speziell für die Veranstaltung, zu der traditionell Tausende Gäste aus dem In- und Ausland anreisen, bereitet das Institut für Landwirtschaft in der Nähe der Stadt eine Ausstellung modernster Kirschsorten vor.

Es wird auch zahlreiche Wettbewerbe geben - für den am schönsten und attraktivsten gestalteten Kirschenstand, für die größte Kirsche etc. Im vergangenen Jahr hatte der Rekordhalter aus dem nahe gelegenen Dorf Graniza einen Durchmesser von 36 Millimetern.

Am heutigen Abend findet ein Konzert der legendären bulgarischen Band „Akaga“ statt. Zu den Attraktionen gehört auch eine Allee der Kunsthandwerke.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bankeinlagen in Lewa nehmen vor der Euro-Einführung zu

Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT.  „Es handelt sich um eine große Veränderung, und die Menschen haben Angst..

veröffentlicht am 30.07.25 um 10:00
Aufnahme vom Dorf Ploski

Starker Wind facht Waldbrände im Pirin-Gebirge an

Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des Pirin-Gebirges wütete.  Am Dienstag gegen 23.30 Uhr begann die Evakuierung von 500 Einwohnern...

veröffentlicht am 30.07.25 um 08:40

Wetteraussichten für Mittwoch, den 30. Juli

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 23°C liegen, in Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es sonnig mit zeitweiligen Wolkenfeldern. Am Nachmittag werden sich über Süd- und Ostbulgarien Quellwolken bilden und örtlich wird es dort kurze..

veröffentlicht am 29.07.25 um 19:45