Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Daniil heißt der neue bulgarische Patriarch

Patriarch Daniil
Foto: BGNES

Der Metropolit von Widin Daniil, ist der neue bulgarische Patriarch. Er wurde mit 69 Stimmen gegen 66 Stimmen für den Metropoliten von Wraza, Grigorij,  gewählt. Es wurden auch drei ungültige Stimmen abgegeben. 
Metropolit Daniil, mit dem weltlichen Namen Atanas Trendafilow Nikolow, wurde 1972 in Smoljan geboren. Im Jahr 1997 wurde er im Kloster Hadschidimow als Novize aufgenommen und wurde zwei Jahre später Mönch. Er hat 2002 ein Studium an der Theologischen Fakultät der Universität in Sofia abgeschlossen. 2004 ging er ins Rozhen-Kloster, zwei Jahre später wurde er Archimandrit. 
Auf Beschluss der Heiligen Synode wurde er 2008 in der Patriarchen-Kathedrale zum Bischof geweiht und zum Vikar des Metropoliten von Newprokop ernannt und blieb in dieser Position bis 2010, als er auf Wunsch des Metropoliten der USA, Kanadas und Australiens zu dessen Vikar ernannt wurde. Er bekleidete dieses Amt bis 2018 und wurde dann, dem Kanon entsprechend, zum Metropoliten von Widin gewählt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44
Zentrum zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine in Warna

Bulgarien laut UN-Bericht wichtiges Einreisetor für Asylbewerber in die EU

Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu spielen, berichtete die BTA. Bislang hat unser Land mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge aus der..

veröffentlicht am 05.08.25 um 11:27