Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In 10 Jahren sind die Gläubigen um 9 Prozent zurückgegangen

Foto: EPA/BGNES

Mit nur 12 Priestern pro 100.000 Einwohner steht Bulgarien an letzter Stelle in der EU. Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2021 gibt es im Land mehr als 8. 000 Kirchen und Klöster, d. h. zehnmal mehr Tempel als Geistliche. 
51,4 Prozent oder 3 Millionen Bulgaren gaben an, an Gott zu glauben. 24,7 Prozent erklärten, nicht gläubig zu sein. 13 Prozent konnten sich nicht zuordnen und 11 Prozent wollten nicht antworten. 
Bei der Volkszählung im Jahr 2011 erklärten sich 60, 4 Prozent als religiös und 22 Prozent als nicht-religiös. 4.219.270 (71,5 %) der Befragten gaben an, Christen zu sein. 97% der Christen sind orthodox. Im Jahr 1992 waren 86,7 Prozent der Befragten Christen. Der Anteil der Protestanten lag bei 1,7 Prozent, der der Katholiken bei 0,9 Prozent und der der Armenier bei 0,1 Prozent. Als Muslime outeten sich 638.708 Personen oder 10,8 Prozent der Befragten, 1.736 als Juden und 6.451 bekannten sich zu anderen Religionen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Gewinner des BNR-Essaywettbewerbs werden bei einer Zeremonie in Taraclia ausgezeichnet

Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau.  Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..

veröffentlicht am 18.09.25 um 08:40

Sofia - historische Routen

Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 15:35
Borislaw Guzanow

Beginn der Bewerbungsphase für Initiative zur Rückkehr von Bulgaren aus dem Ausland

Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen Beschluss gefasst habe, mit dem die Initiative zur Rückkehr von im Ausland lebenden Landsleuten praktisch..

veröffentlicht am 17.09.25 um 14:30