Der Beginn der umfangreichen Renovierungsarbeiten an der Donaubrücke in Russe ist ein Grund für ein ernsthaftes Gespräch über die Verbindungen zwischen Bulgarien und Rumänien. An der 409 km langen Grenze gibt es nur zwei Brücken und fünf Fähren, von denen einige nicht rund um die Uhr in Betrieb sind, sagte der bulgarische Botschafter in Rumänien, Radko Wlajkow, bei der Zeremonie zu Beginn der Reparaturarbeiten am bulgarischen Abschnitt der Donaubrücke in Russe. Seit dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens zur EU sei nur die Brücke bei Widin fertiggestellt worden, erinnerte Wlajkow. „2019 wurde ein Memorandum unterzeichnet, in dem fünf Punkte für den Bau neuer Brücken über den Fluss festgelegt sind. Hoffentlich dauert der Bau der zweiten Brücke in Ruse nicht 13 Jahre, wie der der Brücke in Widin“, wünschte sich der Diplomat und fügte hinzu, dass die Frage des Baus neuer Brücken und der Inbetriebnahme von Fähren nicht so sehr eine Frage des Geldes, sondern des politischen Willens ist. „Auf bulgarischer Seite war dieser Wille schon immer vorhanden", betonte der Botschafter.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..