Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew appelliert, Modernisierung der Marine voranzutreiben

Präsident Rumen Radew (in d. Mitte)
Foto: BTA

Die Modernisierungsprozesse in der Marine sollten fortgesetzt werden, forderte Präsident Rumen Radew. Der Präsident, der stellvertretende Verteidigungsminister Radostin Iliew und der Befehlshaber der Marine, Konteradmiral Kiril Michajlow, gaben eine Pressekonferenz an Bord der Fregatte Draski im Schwarzen Meer während der Demonstrationen der Übung Breeze 2024. 
Die Marine habe modernere Ausrüstung und noch bessere Bedingungen verdient. Dieser Weg werde konsequent weiterverfolgt werden, versprach der Präsident Rumen Radew und fügte hinzu, dass die Rolle des Schwarzen Meeres als Schnittpunkt geopolitischer, wirtschaftlicher und energiepolitischer Interessen ständig zunehme. „Wir brauchen eine zuverlässige Marine und ein System der Interaktion mit allen Regierungsorganisationen, Nichtregierungsorganisationen und lokalen Behörden, damit Bulgarien seine Interessen und seine Position als maritimer Staat verteidigen kann“, sagte Rumen Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eisenbahntunnel „Tschirpan“ soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden

Der einzige Eisenbahntunnel auf der Strecke Plowdiw–Burgas ist bereits durchstochen.  Das wurde bei einem Besuch des stellvertretenden Verkehrsministers Ljuben Nanow bekannt, der sich vor Ort über den Fortschritt der Modernisierung des Abschnitts..

veröffentlicht am 05.11.25 um 09:05

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt sein, örtlich – vor allem in Südostbulgarien und in den Gebirgsregionen – wird es schwache Regenfälle..

veröffentlicht am 04.11.25 um 19:45

Arbeitslosengeld in Sofia übersteigt den Mindestlohn

Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht.  Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..

veröffentlicht am 04.11.25 um 18:35