Liebhaber der bulgarischen Folklore treffen sich an diesem Wochenende im Dorf Ribariza bei Tetewen zum Dritten Nationalen Festival und zur 16. Ausgabe des „Festes der Volksbräuche und der authentischen Trachten“.
Mehr als 60 Amateurensembles und Folkloregruppen aus dem ganzen Land nehmen in verschiedenen Kategorien - Singen, Tanzen, Vorführung authentischer Trachten und Bräuche daran teil, berichtete die BTA.
Die Veranstaltung hat Wettbewerbscharakter und soll dazu dienen, authentische Trachten und Folklore sowie bulgarische Traditionen und Bräuche zu pflegen und zu erhalten.
Die Organisatoren laden die Teilnehmer ein, aus Omas Truhe herauszuholen, was ihre Großmütter im Laufe der Jahre in Handarbeit hergestellt und bis heute aufbewahrt haben. So können die Festivalbesucher Trachten aus verschiedenen Teilen des Landes sowie Bräuche vor dem Hintergrund von Tänzen und Liedern aus dem ganzen Land sehen.
Am Ende des Wettbewerbsprogramms am 21. Juli werden die Teilnehmer von einer Fachjury bewertet und erhalten danach ihre Preise in den verschiedenen Kategorien.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: naturarib.com, teteven.bg
Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..
Am Welttag des Buches und des Urheberrechts werden heute Abend um 19.00 Uhr im Literaturklub „Peroto“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia die jährlichen Auszeichnungen „Ritter des Buches“ - 2025 verliehen. Die Auszeichnungen werden an..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen. „Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur,..