Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einlagen von Privathaushalten mit Rekordwert von 75,4 Milliarden Euro

Foto: BGNES

Die Einlagen in Banken erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekordwert von 75,4 Milliarden Euro. Von Januar bis März stiegen die Einlagen um 1,35 Milliarden Euro oder 1,8 Prozent. Der Anstieg ist hauptsächlich auf die gestiegenen Einlagen der privaten Haushalte zurückzuführen, informiert die bulgarische Nationalbank.
Ein Rekordbetrag von 347 Millionen Euro kam im ersten Quartal 2024 von bulgarischen Auswanderern.  Zum Vergleich: Im vierten Quartal 2023 betrug die Summe, die aus dem Ausland überwiesen wurde, 308,1 Millionen Euro. Die größten Überweisungen kamen von Bulgaren, die in Deutschland leben und arbeiten - 70,1 Millionen Euro, gegenüber 62,5 Millionen Euro im vierten Quartal 2023. Die zweitgrößte Quelle von Auslandsüberweisungen waren die USA mit 64 Millionen Euro, gefolgt von Spanien und dem Vereinigten Königreich mit 34,1 Millionen Euro bzw. 33,4 Millionen Euro. An vierter Stelle steht Griechenland mit 21,8 Mio. Euro. Bulgaren aus Österreich, Belgien, den Niederlanden und Frankreich überwiesen ebenfalls Beträge von mehr als 10 Millionen Euro.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Jährliche Inflation in Bulgarien lag im Juli bei 3,4 Prozent

Die Inflation in der EU erreichte im Juli auf Jahresbasis 2,4 Prozent, wie die Daten von Eurostat zeigen. Für Bulgarien verzeichnete die europäische Statistikbehörde einen Anstieg der Inflation auf 3,4 Prozent im Juli dieses Jahres im Vergleich zum..

veröffentlicht am 20.08.25 um 16:05

Investitionen aus Italien, den Niederlanden und Griechenland führten im ersten Halbjahr

Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 erreichte der Nettostrom ausländischer Direktinvestitionen in Bulgarien 848 Millionen Euro (0,8 Prozent des BIP).  Das entspricht einem Rückgang um 31,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Im Juni..

veröffentlicht am 18.08.25 um 16:15
Petar Dilow

Wirtschaftsministerium: Preise in Lewa und Euro müssen in gleicher Schriftgröße ausgewiesen werden

Die Preise müssen gut lesbar und in gleicher Schriftgröße für beide Währungen angegeben werden, mit klaren Bezeichnungen für die Verbraucher.  Es gibt keine Vorgabe, welche Währung zuerst genannt wird. Das erklärte Wirtschafts- und Industrieminister..

veröffentlicht am 15.08.25 um 17:40