Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Wissenschaftler warnen vor schneller Erwärmung des Schwarzen Meeres

Foto: Archiv

Das Schwarze Meer ist eines der sich am schnellsten erwärmenden Meere der Welt. Bis zum Ende des Jahrhunderts werden die Windgeschwindigkeiten in der Region voraussichtlich zunehmen, die Niederschlagsmengen steigen und der Luftdruck höher werden. In den Regionen Warna, Dobritch und Burgas werden bereits jetzt höhere Niederschlagsmengen verzeichnet. Bulgarischen Wissenschaftlern zufolge werde der Klimawandel im Schwarzen Meer zu erheblichen Auswirkungen auf das Ökosystem und die biologische Vielfalt in der Region führen.
Nach den Klimaprojektionen für die Schwarzmeerregion im 21. Jahrhundert sind zwei Szenarien für das Schwarze Meer möglich - ein pessimistisches und ein realistisches. Besonders gefährlich ist das pessimistische Szenario, bei dem die jahreszeitlichen Durchschnittstemperaturen mancherorts um mehr als 7 Grad steigen werden, sagt Dr. Lilia Batcheva vom Nationalen Institut für Meteorologie und Hydrologie.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57