„Respekt vor dem Mut von Swetlana Kamenowa, die bei den Olympischen Spielen in der Kategorie Frauenboxen tapfer gekämpft hat. Keine Frau sollte gegen einen Mann kämpfen. Das ist kein faires, sicheres und gleiches Spiel. Die Integrität des Internationalen Olympischem Komitees ist vollkommen zerstört. Rettet den Frauensport!“
Das postete Women's Rights Network in den sozialen Medien, zusammen mit einem Foto unserer Boxerin mit der „X“-Geste, die bei den Olympischen Spielen in Paris im Viertelfinale des Boxens nach einem Zusammenstoß mit der Taiwanerin Yu-ting Lin ausgeschieden ist.
„Glückwunsche an Swetlana Kamenowa für ihren Kampfgeist und ihr großartiges Spiel! Sie hat den Mut gefunden, nicht nur für den Sieg in einem Kampf zu kämpfen, der zum Scheitern verurteilt war, sondern auch für die Verteidigung der Normalität und der olympischen Prinzipien im Sport“, schrieb der bulgarische Präsident Rumen Radew gestern ebenfalls auf Facebook.
Das alles im Kontext der Tatsache, dass der Boxsport in Paris 2024 von einem Streit über die Teilnahme von zwei Athletinnen mit XY-Chromosomen am Frauenboxen überschattet wird.
Julijana Janewa gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 68 kg bei der Weltmeisterschaft im Ringen für Frauen in Kroatien. Im Finale in Zagreb unterlag sie der Japanerin Ami Ishii mit 2:4. Dies ist die erste Auszeichnung für die..
Der Volleyball-Weltverband (FIVB) gab das Programm für die bevorstehenden Eliminationsspiele der Weltmeisterschaft auf den Philippinen bekannt. Dabei trifft die bulgarische Nationalmannschaft auf Portugal. Das Spiel findet am Nationalfeiertag –..
Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens errang den ersten Platz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen nach einem weiteren Sieg im dritten Spiel. In Manila setzten sich die Bulgaren unter der Leitung des..