Das Museum „Erde und Mensch“ in Sofia begeht heute den Tag der Barmherzigkeit, der zum Gedenken an die Opfer von Atombomben, Terrorismus und Krieg eingeführt wurde.
Traditionell wird an diesem Tag in der Halle der Riesenkristalle der Stein aus Hiroshima ausgestellt.
Es handelt sich dabei um einen Pflasterstein aus Granit aus dem Straßenpflaster der japanischen Stadt Hiroshima, nur 200 Meter vom Epizentrum der Atomexplosion am 6. August 1945 entfernt, d. h. im Bereich der größten Schäden, die nur Steine überstanden haben.
Später wurden einige dieser Steine demontiert und auf jedem von ihnen ein Flachrelief der japanischen Göttin der Barmherzigkeit Kannon eingraviert.
Im Jahr 1991 wurden diese Steine auf Initiative der internationalen Vereinigung „Stone for Peace“ und mit Unterstützung der Einwohner Hiroshimas an die politischen Führer von 188 Ländern der Welt verschickt, als Symbol der Hoffnung auf Frieden für die gesamte Menschheit.
Der bulgarische „Hiroshima-Stein“ wurde 1997 dem Museum „Erde und Mensch“ übergeben, mit der Verpflichtung, den „Tag der Barmherzigkeit“ jedes Jahr auf angemessene Weise zu begehen.
Um 11.00 Uhr findet im Museum anlässlich des Jahrestags ein Konzert unter Beteiligung der japanischen Flötistin Keiko Tanaka und der bulgarischen Pianistin Manuela Manolowa statt.
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..
Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..
In der heutigen Sitzung wird das Parlament über die Gründe für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung beraten. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..
Bislang hängt der Transportkorridor 8 vom Willen und der politischen Bereitschaft Nordmazedoniens ab. Die Vereinbarung über die Verwaltung des..
Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4...