Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vor genau 50 Jahren eröffnete Bulgarien sein einziges Kernkraftwerk

Foto: kznpp.org

Am 4. September 1974 wurde das erste und einzige Kernkraftwerk in Bulgarien - das KKW „Kosloduj“ - offiziell eröffnet.

Es war auch das erste Kernkraftwerk in Südosteuropa.

Die Weichen unserer Kernenergie wurden jedoch bereits am 15. Juli 1966 mit der Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen Bulgarien und der damaligen Sowjetunion für den Bau des Kraftwerks gelegt.

Die Hauptausrüstung wurde von der Sowjetunion geliefert, einzelne Anlagen von der damaligen DDR, der Tschechoslowakei und Ungarn. Es wurden auch mehrere rein bulgarische Projekte umgesetzt, die in der Welt zum ersten Mal beim Bau eines Kernkraftwerks zum Einsatz kamen.

Im Jahr 1991 nahm unser Land seinen bisher letzten Atommeiler - den Reaktorblock 6 - in Betrieb.

Im Zusammenhang mit den Verpflichtungen, die Bulgarien bei seinem EU-Beitritt eingegangen ist, wurden die ersten vier Reaktoren des KKW „Kosloduj“ vorfristig stillgelegt, so dass seit Anfang 2007 nur die 1000-MW-Reaktorblöcke 5 und 6 in Betrieb blieben.

Derzeit laufen Projekte für den Bau der Reaktoren 7 und 8, bereits mit Ausrüstung des amerikanischen Unternehmens „Westinghouse“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10

Mediziner drohen mit einem effektiven Streik

Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die..

veröffentlicht am 22.05.25 um 13:05
Nikola Mintschew

Europäisches Parlament entscheidet über Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten, darunter Nikola Mintschew

Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten, darunter des ehemaligen bulgarischen Parlamentspräsidenten Nikola Mintschew von „Renew Europe“,..

veröffentlicht am 22.05.25 um 11:51