Der Bezirksgouverneur von Dobritsch, Rumen Russew, hat die Entscheidung, ein lokales Referendum über den Bau von Windparks abzuhalten, zur weiteren Diskussion zurückgegeben.
Laut Beschluss des Gemeinderats von Dobritsch sollten die Bürger bei dem geplanten lokalen Referendum die Frage beantworten: „Sind Sie gegen die Ausweisung von Gebieten für den Bau von Windenergiequellen in der Gemeinde Dobritsch durch eine Genehmigung zur Änderung und Billigung von Bebauungsplänen durch den Gemeinderat und den Bürgermeister der Gemeinde?“
Russew argumentiert, dass die Entscheidung rechtswidrig sei, da ein lokales Referendum „den Bau von Windenergiequellen nicht erlauben oder verbieten“ könne, da dies gemäß dem Gesetz über erneuerbare Energiequellen eine staatliche Politik ist.
„Die so gestellte Frage für einen lokalen Volksentscheid ist weder knapp und präzise noch klar und sie beginnt negativ“, heißt es in der Begründung weiter.
Die Entscheidung, ein lokales Referendum abzuhalten, wurde auf einer außerordentlichen Sitzung der Gemeinde Dobritsch getroffen, nachdem mehrere Diskussionen stattgefunden hatten, in denen sich die Einwohner dem Bau von Windparks widersetzten.
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..