„Bulgarien war immer offen für den Dialog mit Nordmazedonien und erwartet, dass dieser Dialog nicht nur zur kulturellen Annäherung beiträgt, sondern auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit fördert. Wir erwarten, dass dieser Dialog endlich die offenen Fragen zwischen uns löst“, sagte Präsident Rumen Radew mit Blick auf sein bevorstehendes Treffen mit der nordmazedonischen Präsidentin Gordana Silyanovska-Davkova, die inoffiziell für die Oper „Nabucco“ nach Sofia kommt.
Er machte diese Äußerung vom Luftwaffenstützpunkt Graf Ignatiewo aus, nach einem 40-minütigem Demonstrationsflug mit einem F-16-Kampfflugzeug, das von einem italienischen Piloten gesteuert wurde und wo er Co-Pilot war.
Laut Radew sollten die offenen Fragen auf der Grundlage des Vertrags über Freundschaft und gute Nachbarschaft gelöst werden.
Auch der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew betonte im Parlament, dass Sofia seine Position zum Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen Nordmazedoniens nicht neu verhandeln werde.
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..