Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaften, Wirtschaft und Regierung uneinig bezüglich Armutsgrenze

Foto: BTA

Der Nationale Rat für trilaterale Zusammenarbeit hat auf einer Sitzung den Entwurf eines Regierungsdekrets zur Festlegung der Armutsgrenze in Bulgarien im Jahr 2025 erörtert.

Die Regierung schlägt vor, die Armutsgrenze von 526 Lewa (268,94 Euro) auf 638 Lewa anzuheben. So werde der Kreis der Bedürftigen, die vom Staat durch Sozialleistungen unterstützt werden können, erweitert.

Es wird angenommen, dass derart der relative Anteil der armen Bevölkerung in Bulgarien um 2,3 Prozent auf 20,6 Prozent der Landesbevölkerung sinken könnte.

Die Arbeitgeberverbände haben den Vorschlag der Regierung vor dem Hintergrund einer für 2025 prognostizierten Inflation von nur 2,6 Prozent unterstützt.

Die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien KNSB ist mit dieser Entscheidung nicht zufrieden. Die Gewerkschaft besteht darauf, dass die Armutsgrenze auf 667 Lewa festgesetzt werden sollte. Ihrer Meinung nach sollte die Methode zur Bestimmung der Armutsgrenze geändert werden, indem der Mindestbedarf so definiert wird, dass er ein Minimum pro Person eines Haushalts garantiert.

Die Gewerkschaft besteht auch auf der Einführung des so genannten existenzsichernden Lohns in Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01