Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofioter U-Bahn führt internationale Rangliste an

Foto: BTA

Die U-Bahn von Sofia ist eine der beliebtesten in Europa. Wie Euronews TV berichtet, wurde die Sofioter U-Bahn auf den zweiten Platz gesetzt, nur übertroffen von jener in Oslo.

Die Umfrage wurde von der Firma „Bounce“ durchgeführt, wobei eine Reihe von Indikatoren berücksichtigt wurden - Anzahl der Haltestellen, Verbindungen zu anderen wichtigen Verkehrspunkten (Flughäfen, Häfen), Komfort, Design, Sauberkeit, Fahrgastfluss, Beschilderung, Karten, Informationstafeln, Wegweiser, Google-Bewertungen, Verhältnis zwischen positiven und negativen Kommentaren im Internet usw.

Die bulgarische U-Bahn wird dafür gelobt, dass sie apart, nicht überfüllt, gut gewartet, mit ausreichenden Wegbeschreibungen, Haltestellen und Zahlungsmöglichkeiten für Fahrkarten, auch in englischer Sprache, ausgestattet ist und eine direkte Verbindung zum Flughafen hat.

Das U-Bahn-Netz von Sofia ist 52 km lang und hat 47 Stationen.

Auf den dritten Platz reiht sich steht die Athener U-Bahn mit 62 Stationen auf 70 km Streckenlänge.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55