Fünf deutsche Journalisten, Vertreter führender Reisemedien, besuchten zwischen dem 8. und 13. September im Rahmen einer vom Tourismusministerium organisierten Informationsreise symbolträchtige Reiseziele in Süd- und Zentralbulgarien.
Im Mittelpunkt der Reise standen kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, einzigartige Natur, Möglichkeiten für Kurtourismus sowie die kulinarischen Traditionen und die Weinproduktion in den Regionen.
Zu den Teilnehmern gehörten Fred Hafner vom unabhängigen Reiseportal „Reiseblick“, Ronald Koesch vom beliebten Reiseblog „Keusch-Reisezeiten“, der Vlogger Klaus-Dieter Viebranz, Marie Wildermann vom „Diplomatisches Magazin“, Vertreter vom Bayerischen Rundfunk und „Reisereportagen“ sowie Margaret Manz, Chefredakteurin der Fachzeitschrift „China Report“.
„Der deutsche Markt hat ein großes Entwicklungspotenzial, und solche Initiativen spielen eine Schlüsselrolle bei der Etablierung Bulgariens als zuverlässiges und attraktives Reiseziel“, betonte unser Tourismusattaché in Berlin, Tichomir Patarinski.
Die Änderungen im vorschulischen und schulischen Bildungsgesetz werden voraussichtlich im November in Kraft treten – damit auch das Verbot für Smartgeräte im Unterricht, wie Bildungsminister Krassimir Waltschew laut BGNES mitteilte. Waltschew..
Bei zwei separaten Kontrollen am 22. August 2025 wurden geschmuggelte Gold- und Silberwaren im Gesamtwert von 313.946 Lewa (über 150.000 Euro) beschlagnahmt. Sie wurden in einem Pkw und in einem Bus transportiert, die aus der Türkei nach..
An diesem Morgen gegen 8.45 Uhr bildete sich über dem schwarzen Meer bei Sinemorez ein Wasser-Tornado, meldete die Agentur BGNES. Ursache dafür waren die Gewitterstürme der vergangenen Tage an der Schwarzmeerküste. Für diese Region ist..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters..