In Warna hat der Film „Triumph“ der Regisseure Petar Waltschanow und Kristina Grosewa beim 42. Kinofestival „Goldene Rose“ den Hauptpreis für einen Spielfilm gewonnen.
Der Film erhielt auch einen Preis für das Drehbuch, das die beiden Regisseure zusammen mit Detscho Taraleschkow geschrieben haben und sowie den Preis für die weibliche Hauptrolle, den sich die beiden Hauptdarstellerinnen Margita Goschewa und Maria Bakalowa teilen.
Kiril Prodanow wurde für seine Kameraarbeit im Film ausgezeichnet.
Der Preis für die Regie ging an Pawel Wesnakow für den Film „Windstille“. Bei der Zeremonie wurde bekannt gegeben, dass er für den Europäischen Filmpreis nominiert wurde.
Der beste Kurzfilm war „Die Reptilien“ von Kristina Spasowska, eine Koproduktion von Bulgarien und Frankreich.
An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die Musikredakteurin von BNR „Horizont“, Tatjana Iwanowa. Die Initiative geht von der Dirigentin..
Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche Persönlichkeit, inzwischen schon etwas in Vergessenheit geraten“. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts..
Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen Stadt Taraclia wird der Bulgarische Nationale Rundfunk die Gewinner des vom BNR organisierten..
An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die..
Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche..
Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen..