Nach 17 erfolgreichen Terminen in Europa setzt das beliebte Literaturformat „Briefkasten für Märchen“ seine Europatournee mit 11 weiteren Stationen fort. Es präsentiert ein Repertoire an neuen und publikumswirksamen Texten, die speziell für unsere Landsleute im Ausland geschrieben wurden.
Heute ist der „Briefkasten für Märchen“ in Hannover zu Gast.
Es folgen Paris (6. Oktober), Edinburgh (18. Oktober), Chester (19. Oktober), Manchester (20. Oktober), Alicante (31. Oktober), Valencia (1. November), Madrid (2. November), Barcelona (3. November), Karlsruhe (9. November) und Nürnberg (10. November).
„Briefkasten für Märchen“ ist ein literarisches Comedy-Projekt, bei dem populäre Künstler Kurzgeschichten lesen. Sie sind meist humorvoll, bringen die Hörer aber nicht nur zum Lachen, sondern zuweilen sogar zum Weinen.
Das Format wurde von Geri Turijska ins Leben gerufen, die als Autorin der Texte zahlreicher bulgarischer Lieder bekannt ist.
Sie singt auch selbst, wie in ihrem Musikprojekt RUBIKUB zu hören ist, wobei sie von großartigen Musikern wie Angel Djulgerow (Gitarre), Wesselin Wesselinow- Eko (Bass) und Rossen Watew (Schlagzeug) begleitet wird.
Ihr Lied „Du bist für mich geboren“ ist vor mehr als zehn Jahren auf der Grundlage der Musik von Angel Djulgerow und Geri Turijska entstanden. Der Text stammt von ihr und das Arrangement von der Band.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook /KutiaZaPrikazki, Facebook /Geri Turiyska
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des..
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem..