Papi Hans ist das künstlerische Alter Ego von Konstantin Trendafilow - für die einen ein singender Dichter, für andere ein schreibender Sänger, aber ein unbestreitbar komplexer Künstler.
Als Autor und Performer hat Papi Hans einen weiten Weg zurückgelegt, vom eingängigen Hit „Keks“, der ihn vor Jahren berühmt machte, über das Projekt „Therapie“ - eine Reihe von Songs, mit denen er sich von einer schwierigen Zeit in seinem Leben erholte - bis hin zum neuesten „Ein Lied für sie“.
Es ist der vierte Song aus seinem kommendem Studioalbum „Farben der Trauer“. Er ist einem Mädchen gewidmet, das Teil des Lebens des Sängers war, zu dem er aber keinen Kontakt mehr hat.
Auch in diesem Song steht die Liebe im Mittelpunkt, aber im Gegensatz zu den meisten Balladen handelt sie von einer konkretenwahren Geschichte. Deshalb hat das Lied viele Herzen berührt und wurde sofort ein Hit.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen Kartalow, steht seit 14 Jahren auf dem Spielplan und wurde bereits in Japan und der Türkei aufgeführt...
Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen..