Laut einem Ranking des Versicherungsanbieters „William Russell“, der so genannte „Expats“ - Personen, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrem Heimatland leben - versichert, ist Bulgarien das beliebteste Ziel in Europa für Menschen, die ein neues Leben im Ausland beginnen wollen.
Unter den zehn Ländern der Welt, in denen die Zahl der Immigranten seit 1990 am stärksten zugenommen hat, liegt Südkorea an erster Stelle. Dort ist die Zahl der Einwanderer von 43.000 im Jahr 1990 auf über 1,7 Millionen im Jahr 2020 angestiegen.
Bulgarien liegt an vierter Stelle, aber an erster Stelle in Europa, da die Zahl der Immigranten von 21.000 im Jahr 1990 auf 184.000 im Jahr 2020 stieg.
Hinter Bulgarien liegen Spanien, Serbien, Malta, Island, Finnland und die Türkei.
„William Russell“ stellt klar, dass es bei der Volkszählung nicht um die größte Zahl von „Expats“ geht, sondern um den höchsten Zuwachs in den letzten 30 Jahren, berichtet der BNR-Korrespondent in London, Wesselin Paunow.
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..