Die Bulgaren wählen heute 240 Abgeordnete für die 51. Volksversammlung.
19 Parteien und 9 Koalitionen sind zur Teilnahme an den Wahlen zugelassen.
4.858 Kandidaten - 3.480 Männer und 1.378 Frauen - kämpfen um einen Sitz im Parlament.
Die Wähler können ihre Stimme in mehr als 12.640 Wahllokalen im ganzen Land und im Ausland abgeben.
Im Ausland wurden 719 Wahllokale in 57 Ländern eingerichtet, in 157 von ihnen wird die Abstimmung maschinell durchgeführt.
Die Stimmabgabe endet um 20.00 Uhr. Falls aber Wähler vor den Wahllokalen warten, erlaubt das Gesetz eine Verlängerung des Wahltages bis spätestens 21.00 Uhr.
In den Wahllokalen außerhalb Bulgariens beginnt die Stimmabgabe ebenfalls um 7.00 Uhr und endet um 20.00 Uhr bzw. um 21.00 Uhr Ortszeit.
Wahlberechtigt sind bulgarische Staatsbürger, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht entmündigt sind oder eine Freiheitsstrafe verbüßen,.
Dies ist die siebte Parlamentswahl seit dem 4. April 2021.
Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens fordern die Bürger auf, trotz der eingetretenen Wahlmüdigkeit zur Wahl zu gehen, denn je höher die Wahlbeteiligung, desto geringer wären die Auswirkungen von Stimmenkauf und kontrollierter Wahl.
In vier Gemeinden wird parallel zu den Parlamentswahlen Bürgermeister-Stichwahlen abgehalten: in Koilowzi (Gemeinde Plewen), Woinjagowo (Gemeinde Karlowo) und den Wohnbezirken Odessos und Primorski in der Gemeinde Warna.
Für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober hat die Übergangsregierung knapp über 100 Millionen Lewa bereitgestellt.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..