Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

National Geographic präsentiert Bulgarien als attraktives Reiseziel

Foto: Tourismusministerium

Im Rahmen der Teilnahme Bulgariens am World Travel Market in London haben das Tourismusministerium und National Geographic eine gemeinsame Werbekampagne angekündigt, um Bulgarien als attraktives Reiseziel für Wein, Gastronomie und MICE-Tourismus zu präsentieren.

Ein Team von National Geographic Creativeworks wird Bulgarien besuchen, um inspirierende Werbevideos zu drehen, die auf National Geographic und 24 Kitchen in Europa ausgestrahlt werden sollen.

Die Werbespots werden in fünf Schlüsselmärkten ausgestrahlt - im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Spanien, Polen und Frankreich - sowie zusätzlich in den Niederlanden, Serbien, Slowenien und Kroatien.
„Ziel ist es, ausländische Touristen zu inspirieren, die einzigartige Kultur, die Naturschönheiten und die exquisiten gastronomischen Erlebnisse zu entdecken, die Bulgarien zu bieten hat“, so das Tourismusministerium.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42