Heute macht sich die 33. bulgarische Polarexpedition von Warna aus in die Antarktis auf.
Das dritte Jahr in Folge werden unsere Polarforscher mit dem bulgarischen Militärforschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“ zum Eiskontinent aufbrechen.
Diesmal werden auch zwei rumänische Kadetten mit an Bord sein.
Das Team aus Wissenschaftlern, Seeleuten und Kadetten arbeitet weiter an seinen ehrgeizigen Zielen auf dem Eiskontinent. Sie werden die Kartierung des Meeresbodens in diesem Gebiet fortsetzen, da es dort noch „weiße“ Flecken gibt.
Außerdem wird eine indikative Studie der Meeresbewohner durchgeführt, um den Einfluss der Verschmutzung der Weltmeere auf sie zu untersuchen.
In diesem Jahr nehmen neben bulgarischen Wissenschaftlern auch Wissenschaftler aus Griechenland, Montenegro, den VAE, Kolumbien, Portugal und Ecuador an der Expedition teil.
„Für Griechenland und die Vereinigten Arabischen Emirate ist es das erste Mal, dass sie die Antarktis betreten“, so der Expeditionsleiter Prof. Christo Pimpirew.
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..