Nach einer Veröffentlichung in der „Financial Times“, wonach „Lukoil“ den Verkauf der Raffinerie in Bulgarien an ein katarisch-britisches Konsortium bis Ende des Jahres vorbereite, hat das Unternehmen eine offizielle Stellungnahme abgegeben.
In einem Schreiben an die Medien erklärte der Eigentümer von „Lukoil Neftochim“, dass keine derartigen Verhandlungen stattgefunden hätten und die Annahmen unzutreffend und irreführend seien.
Es seien keine Gespräche mit dem besagten katarisch-britischen Konsortium geführt worden und es habe keine Kommunikation mit den Behörden der Russischen Föderation diesbezüglich gegeben.
„Lukoil“ verpflichtet sich, weiterhin transparent zu handeln und die bulgarischen Behörden, die Gewerkschaft der bulgarischen Petrochemiker und andere interessierte Parteien über alle wesentlichen Entwicklungen in Bezug auf seine bulgarischen Vermögenswerte zu informieren, heißt es in dem Statement.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...