Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) hat bereits 67 Unterschriften gesammelt und reicht beim Verfassungsgericht eine Petition für eine teilweise Annullierung der Parlamentswahlen vom 27. Oktober dieses Jahres ein.
Während einer Pressekonferenz im Parlamentsgebäude sagte der Vorsitzende der ITN-Fraktion in der 50. Volksversammlung, Toschko Jordanow, der Antrag auf eine teilweise Annullierung der Wahlergebnisse vom 27. Oktober seit von Mitgliedern der 50. Volksversammlung aus den Reihen der PP-DB, der „Allianz für Rechte und Freiheiten“und „Welitschie“ unterzeichnet worden.
Nach Worten von Alexandar Raschew, einem Anwalt von der ITN, der als Abgeordneter in die 51. Volksversammlung gewählt wurde, bezieht sich der Kassationsantrag auf 52 Wahllokale im Land.
Die wichtigsten Verstöße, für die dem Kassationsgericht Beweise vorgelegt werden, sind das Überschreiben von Ergebnissen in den Protokollen der Wahllokale, die Übertragung von Stimmen von einer Partei auf eine andere und das Fehlen einer Videoüberwachung.
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..
Bis zum 10. Oktober beteiligt sich der bulgarische Minenräumer „Schkwal“ gemeinsam mit den Schiffen der Minenabwehr-Seestreitkräfte im Schwarzen Meer am multinationalen Manöver ‚ Poseidon-25 ‘ , teilte das Verteidigungsministerium mit. Die..
Die Minister für Inneres, Daniel Mitow, und für Regionalentwicklung und Städtebau, Iwan Iwanow, erörterten die ersten Schritte zur Beseitigung der Schäden nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Tage, teilte das Pressezentrum des Innenministeriums..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte...
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist..