Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Flasche mit Abbildung der Chimära in römischer Nekropolebei Debelt entdeckt

Foto: Nationales Archäologisches Reservat Deultum - Debelt

Archäologen haben in einem Grab aus dem 2. Jahrhundert in der südlichen Nekropole der römischen Kolonie Deultum in der Nähe des Dorfes Debelt (in Südostbulgarien) eine sehr seltene und wertvolle Glasflasche entdeckt.

Das Besondere daran ist, dass sie den Mythos vom Ungeheuer Chimära darstellt, das vom Helden Bellerophon auf dem geflügelten Pferd Pegasus besiegt wurde, berichtete die Fachplattform archaeologia-bulgarica.

Die Szene wurde von Dobrina Harbaliewa vom Städtischen Geschichtsmuseum in Sredez in Zusammenarbeit mit Dr. Arina Korsun vom Institut für Balkanstudien mit Zentrum für Thrakologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften identifiziert.

Es wird angenommen, dass das feuerspeiende Ungeheuer mit dem Kopf eines Löwen, dem Schwanz eines Drachens und dem Rumpf einer Ziege erstmals von Homer in der Ilias beschrieben wurde. Obwohl sie grausam erscheint und als unsterblich gilt, wird die Chimära durch den Pfeil des Helden Bellerophon mit Hilfe der Göttin Athene erlegt. Die beiden Sieger vollbringen gemeinsam weitere Heldentaten, doch am Ende möchte Bellerophon zu den Göttern des Olymps aufsteigen, wonach er vom Rücken des Pegasus stürzt, erinnern die Archäologen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05