Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmer besorgt, dass die politische Krise die Entwicklung des Landes hemmt

Stanislaw Popdontschew
Foto: Bulgarische Handelskammer

 „Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären Regierung verhindert, dass sie erreicht werden“, erklärte Stanislaw Popdontschew, stellvertretender Vorsitzender und Finanzdirektor der Bulgarischen Wirtschaftskammer, gegenüber dem BNR. 

„Im Moment haben wir noch kein konkretes Datum für die Aufnahme in den Schengenraum auch auf dem Landweg. Für die Eurozone haben wir eine große Chance, die Kriterien zu erfüllen. Wenn wir ein Datum für die Eurozone im Jahr 2025 anstreben, bedeutet dies, dass wir keine abrupten Änderungen vornehmen können, insbesondere solche, die die Inflation beeinflussen würden. In den letzten vier Jahren ist es uns kein einziges Mal gelungen, das Haushaltsverfahren einzuhalten. Es gibt Anzeichen dafür, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Das ist sehr gefährlich für die Wirtschaft und zeigt den europäischen Partnern, dass es keine Lösung für die politische Krise in unserem Land gibt“, so Popdontschew weiter.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29