Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abenteuerkino aus 39 Ländern bei Bansko Film Fest

Foto: banskofilmfest.com

Zum 23. Mal entführt das Team des Bansko Film Fest das Publikum mit 75 Filmen aus 39 Ländern in einige der extremsten Gegenden der Welt.

„Alles sind Premieren, für einige von ihnen werden die Vorführungen in Bansko Weltpremieren sein“, sagte die Festivalleiterin Natalie Petrowa gegenüber der BTA.

Neben der traditionellen Teilnahme von Filmen aus Italien, Polen, Österreich, Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und anderen Ländern werden in diesem Jahr erstmals auch Filme aus Tadschikistan und Südkorea gezeigt.

Das Internationale Festival derBerg- und Abenteuerfilme, das traditionell in unserem Bergferienort Bansko stattfindet, beginnt am 20. November.

Das bulgarische Publikum wird mit weltberühmten Abenteurern zusammentreffen, darunter der polnische Skibergsteiger Andrzej Bargiel, der mit seiner erfolgreichen Besteigung und Skiabfahrt aller Achttausender des Karakoram (Pakistan) in die Geschichte eingegangen ist.

Andrzej Bargiel, Beat Kammerlander, Alex Bellini und Peter Moser

Auch die österreichische Extremkletterlegende Beat Kammerlanderwird beim Festival zu Gast sein, ebenso wie Vertreter aus Italien - der Abenteurer Alex Bellini und der Bergsteiger und Bergführer Peter Moser.

Der zweifache Goldene-Pickel-Gewinner Andrej Štremfelj wird am 22. November über seine schwindelerregende Bergsteigerkarriere sprechen.

Der Höhepunkt des Festivals findet am 23. November mit der Präsentation von
Nikolaj Petkow und der Preisverleihung für die besten Filme statt.

Das Bansko Film Fest läuft noch bis zum 24. November, der Eintritt zu den Vorführungen und Präsentationen ist frei.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: banskofilmfest.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neuer bulgarischer Kulturverein in Hamburg eingeweiht

Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...

veröffentlicht am 01.10.25 um 16:01

Christo Grosew erhält europäische Auszeichnung bei Medienfestival in Berlin

Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“ geehrt.  Grosew wird für seine Arbeit bei der Aufspürung des in mehreren Ländern von den..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:30

Literaturforum brachte Fans der bulgarischen Literatur in Berlin zusammen

„Freude, Teilen, Inspiration!“ – das sind die Worte, die das in Berlin durchgeführte Literaturforum der bulgarischen Kunstschaffenden „Sofia – Berlin“ am treffendsten beschreiben. Das Forum wurde von der „Bulgarian Literature Association“ mit..

veröffentlicht am 30.09.25 um 14:41