Die Inflation ist im Oktober gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Statistikamt mit. Auf Jahresbasis liegt der Index bei 1,8 Prozent.
Im Oktober stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen für Unterhaltung und Kultur um 8,6 Prozent, für Kleidung und Schuhe um 8,2 Prozent, für Bildung um 1,8 Prozent, Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe um 1,1 Prozent.
Die Preise für Verkehr und Grundbrennstoffe gingen um 0,3 Prozent zurück, während die Preise für Einrichtungsgegenstände unverändert blieben.
Mittlerweile hat die Europäische Kommission ihre Herbstprognose veröffentlicht, der zufolge die Inflation in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 um mehr als 6 Prozent sinken wird. Das Bruttoinlandsprodukt hingegen wird ein Wachstum von 2,4 Prozent erreichen - gegenüber 1,9 Prozent im letzten Jahr.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise ziehen Wolken auf. Vereinzelt, vor allem in den Bergregionen, wird es kurze Regenschauer und Gewitter..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den Verbrauchern einen vorrangigen Zugang zu bulgarischen Waren zu erschwinglichen Preisen zu verschaffen..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird Mitveranstalter der Physics-IQ Challenge sein, teilte die Universität mit. Der Wettbewerb findet im..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von..