Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Österreichische Botschafterin macht sich mit Lage an bulgarisch-türkischer Grenze vertraut

Foto: Generaldirektion der Grenzpolizei

Die Botschafterin von Österreich in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchte gestern auf Einladung des Direktors der Generaldirektion der Grenzpolizei die bulgarisch-türkische Grenze, teilte der Pressedienst des Innenministeriums heute mit.

Gemeinsam mit dem Direktor, Hauptkommissar Anton Slatanow, besuchte sie den Grenzkontrollpunkt „Kapitan Andreewo“ und die grüne Grenze, um zu sehen, welche Fortschritte seit ihrem letzten Besuch dort erzielt wurden.


Die österreichische Botschafterin traf auch mit Beamten des ständigen Korps der Grenz- und Küstenwache - Frontex - zusammen, darunter auch österreichische Polizeibeamte, mit denen sie über die gemeinsame Arbeit mit ihren bulgarischen Kollegen sprach.

Unser Land erwartet, dass Österreich sein Veto gegen den vollständigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum aufhebt. Das Veto Österreichs basiert auf seiner Besorgnis, dass die illegale Migration zunehmen könnte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05