Georgi Gospodinows Roman „Zeitzuflucht“ und das Buch „Europadämmerung“ von Iwan Krastew, in dem der Politologe der Frage nachgeht, wie die Flüchtlingskrise die europäischen Gesellschaften verändert und warum die Bürgerinnen und Bürger eine so starke Abneigung und ein so starkes Misstrauen gegenüber den meritokratischen Eliten empfinden, wurden in die Liste „Die besten 100 Bücher des 21. Jahrhunderts“ der deutschsprachigen „Neuen Zürcher Zeitung“ aufgenommen.
Es handelt sich dabei um Werke, die im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts veröffentlicht wurden.
Die ausgewählten Bücher stammen aus verschiedenen Genres und von allen Kontinenten, teilte der Verlag „Janet 45“ mit.
Zu den Autoren auf der Liste gehören Amos Oz - „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“, Michel Houellebecq - „Plattform“, Jonathan Franzen - „Freiheit“, Daniel Kehlman - „Tyll“, Swetlana Alexijewitsch - „Secondhand-Zeit“, Herta Müller - „Atemschaukel“, Olga Tokarczuks „Die Jakobsbücher“, Han Kang - „Die Vegetarierin“.
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..
Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..