Am 30. November ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Heiligen Apostel Andreas.
Er war der Bruder des Heiligen Petrus, des ersten Apostels, und wird der Erstberufene genannt, weil er der erste der Apostel war, der in die Nachfolge des Erlösers gerufen wurde.
Schon in jungen Jahren kehrte er sich von den Eitelkeiten dieser Welt ab und dürstete nach der Wahrheit Gottes. Deshalb wurde er ein Jünger von Johannes dem Vorläufer und folgte später dem Erlöser zusammen mit seinem Bruder Petrus.
Als die Apostel nach Pfingsten aufbrachen, um das Wort Gottes in verschiedenen Ländern zu predigen, ging Apostel Andreas nach Norden. Über Kleinasien, Griechenland, an unserer Schwarzmeerküste entlang, erreichte er schließlich das Land der Skythen, das heutige Russland.
Der Heilige Andreas starb den Märtyrertod - er wurde in Patras gekreuzigt.
Historikern zufolge war der Heilige Andreas der Schutzheilige der Protobulgaren nordwestlich des Schwarzen Meeres, wo er bis zu seinem Tod predigte und viele Heiden zum Glauben bekehrte.Der Heilige Andreas gilt als Apostel der orthodoxen Christen, weil er den ersten Bischof in Konstantinopel, den Apostel Stachy, geweiht hat.
Und vom Patriarchat von Konstantinopel erhielten Bulgaren, Serben, Russen und andere orthodoxe Slawen die heilige Taufe und Salbung.
Unter unseren Völkern wird dem Heilige Andreas eine besondere Verehrung zuteil. Er ist der geistliche Schutzpatron der orthodoxen Kirchen und Klöster.
In Sofia steht einer der Tempel, der 1926 im Andenken an die Freischärler erreichtet wurde, die für ihren Glauben und für Bulgarien im Russisch-türkischen Befreiungskrieg (1877/78), dem Serbisch-bulgarischen Krieg (1885) und den Befreiungskämpfen in Mazedonien und Südostthrakien (1912/13) gefallen sind.
Lesen Sie auch:
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: bg-patriarshia.bg, ArchivHeute ist der 131. Jahrestag seit der Geburt von Zar Boris III., dem das Volk und die Geschichte den Beinamen „der Vereiniger“ gegeben haben. Boris von Sachsen, Coburg und Gotha stand an der Spitze unseres Landes, nachdem Zar Ferdinand nach..
Mit Gedenkveranstaltungen in Sofia und Russe, an denen Vertreter des Außenministeriums, der Staatsverwaltung, Forscher, Bürger und jüdische Organisationen teilnehmen, beteiligt sich Bulgarien an den Feierlichkeiten zum Internationalen Tag..
Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..
Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum..