Der heutige achte Versuch der Abgeordneten, einen Parlamentspräsidenten, ist erneut missglückt.
Anfangs gab es einen Hoffnungsschimmer, dass sie dieses Mal einen Konsens finden, doch dieser ist schnell verglimmt.
Vor der Sitzung zog die GERB ihre Kandidatin für den Posten - Raja Nasarjan - zurück und Parteichef Bojko Borissow kündigte an, dass die GERB-SDS bei der Abstimmung Natalia Kisselowa unterstützen werde.
Somit standen heute drei Kandidaten zur Auswahl: „Wasraschdane“ hat erneut Petar Petrow nominiert, die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) - Silwi Kirilow und BSP-Vereinigte Linke - Natalia Kisselowa.
Die Stichwahl war zwischen Kisselowa und Kirilow.
Natalia Kisselowa kam auf 87 Ja-Stimmen von GERB-SDS und der Linken, 60 waren dagegen und 90 enthielten sich der Stimme.
Silwi Kirilow erhielt 99 Ja-Stimmen, 115 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen. „ITN, „Wasraschdane“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ und METSCH stimmten für ihn, während die PP und die DB sich erneut spalteten - 17 Abgeordnete dieser Koalition unterstützten Kirilow, einer war dagegen, 19 enthielten sich.
Deljan Peewski hatte vor der Abstimmung erklärt, dass die Abgeordnete von „DPS-Neuanfang“ diesmal nicht votieren werden.
Nachdem keiner der beiden Kandidaten die nötige Unterstützung erhalten hat, bleibt die Arbeit des Parlaments seit über einem Monat nach den Parlamentswahlen vom 27. Oktober blockiert.
Der nächste, neunte Versuch, einen Parlamentspräsidenten zu wählen, wird am Mittwoch, den 4. Dezember, unternommen.
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..