Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Großbritannien geht der Prozess gegen Bulgaren wegen Spionage für Russland weiter

Foto: EPA/BGNES

Der Prozess gegen sechs Bulgaren, die der Spionage zugunsten Russlands beschuldigt werden, wird im Vereinigten Königreich fortgesetzt.

Der Leiter der „Spionagezelle“ Orlin Russew und Bisser Dschambasow haben sich für schuldig bekannt.

Drei andere - Katrin Iwanowa, Wanja Gaberowa und Tichomir Iwantschew - plädierten auf nicht schuldig, berichtete der BNR-Korrespondent in London Wesselin Paunow. Über die Position des sechsten Mitglieds der Gruppe, Iwan Stojanow, liegen keine Informationen vor.

Laut den vor Gericht vorgelegten Beweisen arbeitete Russew eng mit dem Österreicher Jan Marsalek zusammen, der für Russland spionierte und von dem er Anweisungen und Geld für die Spionageaktivitäten erhielt. Eine davon bestand in der Überwachung und Entwicklung eines Plans zur Ermordung des bulgarischen Enthüllungsjournalisten Christo Grosew. Zielscheibe der Spionage der Gruppe waren Journalisten, russische Dissidenten und ein US-Militärstützpunkt.

Die Damen dienten auch als „Sexköder“ für die Spionageziele. Die Gruppe nutzte sehr fortgeschrittene Technologien und sammelte Informationen nicht nur auf der Insel, sondern auch anderswo in Europa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. April

Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 19:45

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35