Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ewelina Slawtschewa ist die erste Präsidentin der BAN

Ewelina Slawtschewa
Foto: BTA

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) hat zum ersten Mal eine Frau als Präsidentin. Heute wurde korrespondierendes Mitglied Ewelina Slawtschewa an die Spitze der 155 Jahre alten Institution gewählt.

81 Mitglieder der Generalversammlung sprachen der neu gewählten Präsidentin ihr Vertrauen aus, 19 stimmten für Akademiemitglied Christo Najdenski vom Institut für Mikrobiologie.

In ihrer Erklärung wies Ewelina Slawtschewa darauf hin, dass alle zusammen den erfolgreichen Weg der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften fortsetzen können und dass sie sich dafür einsetzen wird.

Ewelina Slawtschewa arbeitet auf dem Gebiet elektrochemische Werkstoff- und Korrosionsforschung, Korrosionsschutz, elektrochemische Sensorik und der elektrochemische Funktionsstimulation.

Sie ist Autorin von 127 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und einem Patent. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew

Außenminister Georgiew beteiligt sich am Sicherheitstreffen in Washington

Außenminister Georg Georgiew ist nach Washington abgereist, wo er an einem von der Münchner Sicherheitskonferenz organisierten Treffen teilnehmen wird, gab das Außenministerium auf Facebook bekannt. Die Hauptthemen auf der Tagesordnung des Treffens..

veröffentlicht am 05.05.25 um 14:40

Stiftung aus Kochani: Bulgarien sollte mehr Studierende aus Nordmazedonien aufnehmen

Die Stiftung „Einheit“ Kocani hat einen offenen Brief an wichtige bulgarische Institutionen geschickt. Darin bedankt sie sich für die Unterstützung und humanitäre Hilfe Bulgariens nach der Tragödie infolge des Brandes in einer Diskothek in Kocani und..

veröffentlicht am 05.05.25 um 13:37
Река Арда

Bulgarien und Griechenland einigen sich über Aufteilung des Wassers der Arda

Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos Gerapetritis am 2. Mai eine gemeinsame Erklärung über die Nutzung der Gewässer des Flusses Arda..

veröffentlicht am 05.05.25 um 12:43