Am Freitagmorgen ist mit Frühnebel zu rechnen. Regen fällt in Nordbulgarien, stellenweise in den südwestlichen Regionen und in der oberthrakischen Tiefebene. Es weht ein leichter Wind, der am Abend in vielen Gebieten nachlassen wird. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia um die 3°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 4 bis 9°C, in den südlichen Regionen bis zu 12°C, in Sofia auf bis zu 7°C.
An der Schwarzmeerküste wird es bewölkt sein und am Nachmittag vor allem im Norden regnen. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 9 und 12°C liegen. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 10-12°C und ein Seegang der Stärke 2 bis 3.
In den Bergen ist der Himmel ebenfalls wolkenbehangen, stellenweise gibt es leichte Schneeschauer, in den Rhodopen Regen und Schnee. Es weht mäßiger bis starker Wind aus Südwest. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu 6°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel bis zu -1°C.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..