Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Natalija Kisselowa wurde zur Parlamentspräsidentin gewählt

Natalija Kisselowa
Foto: BGNES

Am 25. Tag der Wahl der neuen 51. Volksversammlung wurde im elften Anlauf Natalija Kisselowa von der BSP-Vereinigte Linke zur Parlamentspräsidentin gewählt.

Dies geschah mit 140 Ja-Stimmen, 93 Nein-Stimmen und keiner Stimmenthaltung. 

Natalija Kisselowa bedankte sich bei allen, die sie unterstützten und auch bei denen, die es nicht getan haben.

Sie sagte, sie sei die Vorsitzende von allen. Kompromisse seien eine Sache, über die man diskutieren müsse, aber wenn eine Entscheidung getroffen sei, müsse man sie respektieren. Es bestehe Hoffnung, dass das Land zu einer normalen Regierungsführung zurückkehre, aber es werde nicht einfach sein, betonte die neue Parlamentsvorsitzende.

Alle 18 BSP-Abgeordneten und 19 Abgeordnete der „Allianz für Rechte und Freiheiten“ stimmten für Kisselowa. Unterstützung bekam sie auch von 68 Abgeordneten der GERB-SDS und 35 Abgeordneten von der PP-DB.

34 Abgeordnete von „Wasraschdane“ und 29 Abgeordnete von „DPS-Neuanfang“ waren dagegen, genau wie die Vertreter der Parteien „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) und METSCH .

Natalija Kisselowaist 47 Jahre alt. Sie hat das Humanistische Gymnasium in ihrer Heimatstadt Kasanlak und die Juristische Fakultät der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, wo sie Verfassungsrecht unterrichtet. 

Sie war Rechtsexpertin im Parlament und im Justizministerium sowie Sekretärin für Rechtsangelegenheiten von Präsident Rossen Plewneliew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..

veröffentlicht am 19.09.25 um 19:45

In Deutschland Anklage gegen „Kryptokönigin“ Ruscha Ignatowa erhoben

Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak.  Die Frau mit bulgarischer und..

veröffentlicht am 19.09.25 um 16:20

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55