Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Österreichische Bibliothek in Burgas eröffnet

Andrea Ikić-Böhm
Foto: BTA

Es handelt sich um die erste österreichische Bibliothek dieses Formats in Bulgarien. Das erklärte die österreichische Botschafterin Andrea Ikić-Böhm vor dem symbolischen Durchschneiden des Bandes in der neuen Literaturecke in der Regionalbibliothek von Burgas.

Ikić-Böhm bezeichnete die Sammlung als ein Zeichen der besonderen Verbundenheit zwischen Österreich und dieser Region Bulgariens.

„Ich freue mich, dass die Leserinnen und Leser in Burgas Zugang zu österreichischer Literatur haben werden“, sagte sie und fügte hinzu, sie hoffe, dass die Bibliothek die bilaterale Freundschaft stärken wird. 

Die Sammlung umfasst sowohl Bücher über Österreich als auch von österreichischen Autoren. Sie stammen aus verschiedenen Wissensgebieten und die Auswahl ist sehr vielfältig, erklärte Ikić-Böhm. 

Die meisten Bücher wurden mit Geldern des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten gekauft, ergänzte sie. Ein weiterer Teil stamme aus Spenden der österreichischen Bundesländer.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Institutionen mit 10 Tage Frist, um das BG-Alert-System zum Laufen zu bringen

Premierminister Rossen Zhelyjaskow forderte auf der heutigen Regierungssitzung, dass das BG-Alert-System innerhalb von 10 Tagen einsatzbereit sein soll. Erneut zeigt sich, dass Systeme, die mit öffentlichen Mitteln - aus ressortbezogenen oder anderen..

veröffentlicht am 30.04.25 um 12:55

Wasrazhdane fordert Rückführung von Flüchtlingen

Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den Voraussetzungen für Flüchtlinge entsprechen. Das erklärte der Parteivorsitzender Kostadin Kostadinow im..

veröffentlicht am 30.04.25 um 11:45
Borislaw Guzanow

Wege zur Bewältigung der demografischen Krise im Mittelpunkt eines Rundtischgesprächs

Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme und Lösungen". Vorgestellt werden Daten über die aktuellen Tendezen im Land sowie eine Studie des..

veröffentlicht am 30.04.25 um 08:25