Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Forbes: Plowdiw gehört zu den besten Reisezielen zu Weihnachten und Silvester

Foto: forbes.com

In einem Forbes-Ranking ist die zweitgrößte bulgarische Stadt Plowdiw unter den TOP-3 der empfohlenen Reiseziele für die kommenden Weihnachts- und Neujahrsferien.

Die Experten der Tourismusorganisation European Best Destinations setzen Plowdiw auf den dritten Platz und bezeichnen es als die „Europäische Hauptstadt des Weins“.

Für die Auswahl der Reiseziele wurden Gruppen von Reisenden befragt, die ihre Lieblingsorte für Freizeit und Reisen angegeben haben - von luxuriösen und sonnigen Urlaubsorten bis hin zu anspruchsvollen Zielen des Kulturtourismus.
„Plowdiw, die älteste ununterbrochen bewohnte Stadt Europas, ist mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Die antiken Denkmäler und die Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen und der charmanten Architektur bieten eine romantische Kulisse für Silvesterfeiern“, so Forbes.

Nur Madeira (Portugal) und Marbella (Spanien) liegen vor Plowdiw.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Tür in Prowadia–Solnizata

Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..

veröffentlicht am 21.09.25 um 15:10

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40