Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo.
Die Ausstellung präsentiert 44 Elemente des immateriellen Kulturerbes, die im Zeitraum 2008-2024 aufgenommen wurden.
Im Jahr 2008 wurde mit der Erstellung der repräsentativen UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes begonnen.
Im selben Jahr wurde Bulgarien mit den „Omas aus Bistriza - archaische Polyphonie, Tänze und rituelle Praktiken aus der Schopenregion“ zum ersten Mal in diese Liste aufgenommen.
Die Ausstellung ist bis zum 3. Januar 2025 zu sehen.
In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..
Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet - einer gemeinsamen..