Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Westinghouse“ prüft Möglichkeiten zur Brennstoffversorgung von Reaktor 6 im KKW „Kosloduj“

Foto: BTA

Das Kernkraftwerk „Kosloduj“ und „Westinghouse Electric Company“ haben eine Vereinbarung über die Lizenzierung von Brennstoff für Reaktorblock 6 des Kraftwerks unterzeichnet, teilte das Energieministerium mit.

Das Dokument wurde in Sofia im Beisein von geschäftsführende Energieminister Wladimir Malinow unterzeichnet.

Der Vertrag sieht eine Analyse der Kompatibilität vom frischem Brennstoff von „Westinghouse“ mit dem russischen Brennstoff vor, der im Reaktor Block 6 seit über 30 Jahren verwendet wird.

„Wir freuen uns darauf, weiterhin zur Unabhängigkeit und Diversifizierung der bulgarischen Energieversorgung beizutragen“, sagte Westinghouse-Präsident Patrick Fragman.

Auf die Frage eines Journalisten, wie sich der heute unterzeichnete Vertrag auf den geplanten teilweisen Ersatz des Brennstoffs im Reaktorblock 6 durch Brennstoff von der französischen „Framatome“ auswirkt, mit der wir einen 10-Jahres-Vertrag haben, sagte Malinow, die Laufzeit des Vertrags mit „Westinghouse“ betrage 48 Monate und verpflichte uns nicht, Brennstoff von dem US-Unternehmen zu kaufen, berichtete die BTA.

Anfang dieses Jahres wurde Reaktorblock 5 unseres einzigen Kernkraftwerks teilweise mit Brennstoff von „Westinghouse“ gespeist.

Das US-Unternehmen wurde auch für den Bau der Reaktorblöcke 7 und 8 des Kernkraftwerks „Kosloduj“ ausgewählt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38

Bulgarische Schüler mit 4 Medaillen von Physikolympiade in Paris

Bulgarische Schüler kehrten mit vier Bronzemedaillen und einem Ehrendiplom von der Internationalen Physikolympiade zurück, die dieses Jahr in Paris stattfand, berichtet das Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Mehr als 400 Schüler aus 85 Ländern..

veröffentlicht am 25.07.25 um 15:02

Bürgervereinigung initiiert Referendum zur Eurozone

Die Bürgervereinigung „Dojran 2025“ hat ein Referendumsverfahren mit Fragen zur Beendigung der bulgarischen Mitgliedschaft in der EU und der Eurozone eingeleitet, gab ihre Vorsitzende Rumjana Tchenalowa im Presseklub der BTA bekannt.  Die Fragen..

veröffentlicht am 25.07.25 um 14:54