Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Startschewata“ kommt - Tschauschi stürmen erneut Raslog

7
Foto: BTA

Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“, das zum Ziel hat, zum Jahresanfang alle Bösen Geister zu vertreiben und die Menschen zu läutern.

Sieben Gruppen aus sieben Stadtteilen werden Raslog auf die Beine stellen. Am farbenfrohen und lauten Spektakel nehmen 250Schembartläufer und über 2.200 in Trachten gekleidete Menschen teil, so die Gemeinde Raslog,die das Festival veranstaltet.

Neben „Startschewata“ ist der Karneval auch als „Neujahr in Raslog“ oder „Surwa“ bekannt.

Lesen Sie auch:

Nur in Raslog werden die maskierten Kukeri Tschauschi genannt. Wie so ein Tschausch auszusehenhat wurde offiziell patentiert und ist zum Symbol einer bis heute noch lebendigen Tradition geworden.

Die Gruppen der Tänzerinnen und Tänzer mit authentischen Trachten und furchterregenden Masken sind sehr vielfältig. Alle nehmen an der Feier teil, vom Baby bis zum ehrwürdigen Greis. Ganze Familien in attraktiven Trachten reihen sich in den Reigen ein... Und so wird das Kukeri-Festival zu einem einzigartigen Spektakel für Tausende von Zuschauern - Einwohner und Gäste von Raslog.

„Startschewata“ ist eines der Wahrzeichen der Bergstadt, eine Tradition, die über viele Generationen gepflegt wird. Das Fest ist der Höhepunkt des Neujahrsfestes, wie die Historikerin Emilia Kadurina in einer Studie feststellt. Es ist der Moment, in dem der junge Gott zu den Menschen „herabsteigt“, um ihnen seinen Schutz und Segen zu gewähren. Und die Bewohner von Raslog huldigen ihm mit einem gemeinsamen Tanz. Sich an den Händen haltend, verschmelzen sie zu einer Einheit und begrüßen voller Freude und Zuversicht den ersten Tag des neuen Jahres.

Lesen Sie auch:

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BTA - Archiv


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische und ausländische Forscher entwickeln Nanopartikel zur Krebsbekämpfung

Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte für therapeutische Anwendungen“, das vom Institut für Katalyse der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 16:49

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40