Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Streit um Premierministerosten setzt Regierungsverhandlungen ein Ende

Foto: BTA

GERB-SDS bricht die Verhandlungen über die Bildung einer regulären Regierung ab, da sich die Partei „Demokratisches Bulgarien“ (DB) weigert, einen Kandidaten der GERB für das Amt des Ministerpräsidenten zu unterstützen, so GERB.

Mit der DB wurde keine Einigung über die Belegung einer künftigen Regierung und den Regierungschef erzielt. Dies wurde beim Treffen der Verhandlungsteams von GERB-SDS, DB, BSP und „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) deutlich.

Nach der Weigerung der DB, die erste Nominierung von GERB-SDS - Bojko Borissow - für das Amt des Ministerpräsidenten zu unterstützen, nominierte GERB-SDS den ehemaligen Parlamentspräsidenten Rossen Scheljaskow, der jedoch ebenfalls abgelehnt wurde.

GERB bedankte sich bei den Teams der BSP und der ITN für die Teilnahme an den Verhandlungen und für den konstruktiven Ton.

Die DB erklärte, dass sie von dem Abbruch der Verhandlungen aus den Medien erfahren habe. Für sie sei die Persönlichkeit des Premierministers und die Zusammensetzung der Regierung sehr wichtig und sie bestehe darauf, dass der künftige Premierminister von allen Parteien in der künftigen Regierung gleich entfernt sei, so die DB.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die drei öffentlichen Medien in Bulgarien protestieren für angemessene Gehälter

Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..

veröffentlicht am 15.05.25 um 09:25

Anhörungen im Parlament zum Gasabkommen mit BOTAŞ

Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..

veröffentlicht am 15.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Donnerstag, den 15. Mai

Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 14.05.25 um 19:45